PRB - Ihr Partner für alle Medienarbeiten
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
2025
Bau & Immobilien Report
Report (+) PLUS
METALL
weitere Pressearbeit
Nachrichtenredaktion
Bau & Immobilien Report
04/2025 Laufender Prozess
Kreislaufwirtschaft ist ein Boom, der sich aus einer Notwendigkeit entwickelt. Der Earth Overshoot Day fiel in Österreich heuer bereits auf den 29. März, die Ressourcen werden weniger.
Der Bau & Immobilien Report hat sich angesehen, wie der Status quo der Kreislaufwirtschaft am Bau ist.
04/2025 Mit Pioniergeist in die Zukunft
Täglich Neues erleben ist für Karina Schiefer berufliche Grundvoraussetzung. Ihre Funktion als Leiterin des Innovationsmanagements bei der Porr bietet ihr dazu optimale Bedingungen.
04/2025 Stärkung am Bau
KI-Technologien spielen eine zunehmend entscheidende Rolle in der Bauindustrie. Sie ermöglichen genauere Planungen, effizientere Ressourcennutzung und frühzeitige Problemerkennung
auf Baustellen
03/2025 Ohne Chemie geht's nicht
Bauchemische Produkte sind in jeder Bauphase und bei jedem Projekt gefragt, egal ob bei Neubau oder Sanierung. Sie können bereits mit kleinen Mengen große Wirkung erzielen.
03/2025 Selbstlernende Baustellenlogistik
Auf Großbaustellen wiederholen sich viele Arbeitsabläufe regelmäßig. Diese zu automatisieren und effizienter zu gestalten, ist eine der Aufgaben, bei der KI am meisten helfen kann.
03/2025 Ein Leben für Aluminium
Im Marketing verankert, ist Agnes Hartl heute Sprachrohr des Aluminium-Fenster-Instituts. Ihr Ziel ist, das Bewusstsein für den Werkstoff Aluminium weiter zu schärfen.
03/2025 Mit E-Kraft
Die Umstellung auf elektrischen Antrieb bei Baumaschinen hat Fahrt aufgenommen. Wie sieht der E-Fuhrpark mittlerweile aus, wie entwickelt sich die Energiequelle Batterie für Großgeräte?
02/2025 BIM Visionärin
Bei der Umsetzung des Building Information Modeling ist entscheidend, dass es nicht bei Pilotprojekten und einzelnen Ansätzen bleibt. Dieser Herausforderung stellt sich die BIM-Expertin
Azra Dudakovic.
02/2025 Konstanter Kreis
Durch den Einsatz modernster Zerkleinerungs-, Trenn- und Raffinationstechniken können hochreine Recyclingmaterialien gewonnen und auf diese Weise die Metallrückgewinnung und -verwertung
maximiert werden.
02/2025 In Dimensionen
Der Schritt vom Reißbrett zum 3D-Bauwerksmodell hin zu BIM revolutioniert den Lebenszyklus eines Gebäudes - von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Abbruch.
TOP
Report (+) PLUS
01/2025 Business von morgen
Die EU-Taxonomie, die ESG-Prinzipien und das Gebäudeenergiegesetz erfordern grundlegendes Umdenken und Handeln im Bausektor. Wie sich das auf die Bauwirtschaft auswirkt und welche
Lösungen diese bereit hält, war auf der BAU 2025 in München zu sehen.
TOP
METALL
02/2025 Führung mit Weitblick
Metalltechnikerin des Monats ist diesmal Sandra Greßl. Sie ist seit 2020 Werksleiterin des Geislinger Produktionsstandortes Bad St. Leonhard.
TOP
weitere Pressearbeit
03/2025 "Mission Zukunft: Wie KI und Innovation die Industrie von morgen gestalten"
Rückblick zum „8. Deutsch-Österreichisches Technologieforum 2025
03/2025 APA OTS zum 8. Deutsch-Österreichischen Technologieforum 2025
Transformation war Schwerpunkt des 8. Deutsch-Österreichischen Technologieforums der DHK. Ein Schlagwort war Digitaler Wandel.
01/2025 Der Baustoff-Ratgeber
Praktische Entscheidungshilfen für Bauherren (Textbeitrag Baustoffe im Kreislauf S. 66-69, Gebaut für Jahrzehnte S 30-33, Die Ökobilanz von Baustoffen S 70-73)
02/2025 BlogBeitrag Fachkraftmangel
Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig – aber er ist etwas schwächer als beim Allzeithoch im Frühjahr 2022. Erfahre mehr über die Gründe, die Prognosen für die nächsten Jahre und den
Ausweg durch Rekrutierung bisher unterrepräsentierter Bevölkerungsgruppen.
TOP
Nachrichtenredaktion